0

Warenkorb

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Online-Videokurs auf dem Fernseher anschauen

Yoga-Videokurs auf Fernseher übertragen

Unsere Online-Videokurse und Video-Workshops haben eine so gute Bildqualität (mind. FullHd, meist 4K), dass diese sich auch für die Wiedergabe auf einem Fernseher eignen.

Um die Videos auf deinem Fernseher betrachten zu können, benötigst du die entsprechenden technischen Voraussetzungen. Dafür müssen dein Wiedergabegerät (Handy, Tablet, etc.) und dein Ausgabegerät (Fernseher, Fire TV-Stick, Chromecast, etc.) miteinander kommunizieren. Aufgrund der Vielzahl an Variationsmöglichkeiten gibt es keine allgemeingültige Lösung. Im Folgenden stellen wir dir aber ein paar Beispiele vor.

Solltest du Unterstützung benötigen, um die Übertragung zum Laufen zu bringen, dann kontaktiere uns gern über unser Kontaktformular. Wir versuchen dann so gut es geht zu helfen, damit du den Online-Videokurs bzw. Workshop auf deinem Fernseher betrachten kannst.

Übertragung via Chromecast/Airplay

Im besten Fall unterstützt dein Fernseher „von Hause aus“ Chromecast oder Airplay. In diesem Fall rufst du unsere Videos in deinem Handy, Tablet, PC oder Laptop auf und überträgst diese auf deinen Fernseher, indem du das „Streamen“-Symbol unten rechts anklickst:

Yogavideos auf dem Fernseher ansehen

Sollte dein Fernseher Chromecast/Airplay nicht unterstützen, lese dir im Folgenden unsere Empfehlung durch.

Sollte dein Fernseher die Chromecast-Übertragung nicht unterstützen, empfehlen wir dir den Fire TV-Stick von Amazon.
Dieser kostet bei Aktionen ca. 20,00 Euro, ansonsten ca. 35,00 Euro.

Auf dem Fire TV-Stick lässt sich die kostenlose App Air Screen installieren. Mithilfe dieser App kannst du dann unsere Videos mit einem Klick auf deinen Fernseher übertragen (Bild+Ton) und das Ganze vom Handy, Tablet, PC oder Laptop aus.

Sobald du die App auf deinem Fire TV geöffnet hast, siehst du unten rechts bei unseren Videos das „Streamen“-Symbol. Klicke dort drauf, um die Übertragung zu starten:

Yogavideos auf dem Fernseher ansehen

Eine sehr einfache Möglichkeit bietet tatsächlich Samung mit der integrierten „Smart View“-Funktion. Innerhalb weniger Sekunden kannst du deinen Bildschirm damit an deinen smarten Fernseher oder Fire TV-Stick übertragen – inklusive Ton.

Hier findest du eine Anleitung, wie du die Verbindung herstellst. Wichtig ist: Beide Geräte müssen im selben WLAN sein:

Falls du einen Fire TV-Stick an deinem Fernseher angeschlossen hast, musst du diesen für die Übertragung vorbereiten. Gehe dafür in die Einstellungen deines Fire TV-Sticks unter „Töne & Bildschirm“ und klicke auf „Display duplizieren aktivieren“ – anschließend sollte die Verbindung klappen.

Eine ebenfalls einfache Möglichkeit ist die Verwendung des Chromecast. Dabei handelt es sich um ein kleines Gerät, das per HDMI an deinen Fernseher angeschlossen wird. Anschließend kannst du den Inhalt deines Chrome-Browser vom PC, Laptop, Tablet oder Handy an den Chromecast übertragen. Dadurch siehst du dann auf deinem Fernseher alles, was du auch auf deinem Abspielgerät im Browser siehst. 

Viele Handyhersteller bieten auch die Möglichkeit an, dass du dein Handy via Kabel mit deinem Fernseher verbindest und so Bild + Ton übertragen kannst. Du benötigst dafür ein
USB-C zu HDMI-Kabel.

Ob dein Handy diese Übertragung unterstützt, müsstest du recherchieren, da dies leider auch wieder abhängig vom Hersteller + Modell ist. Aber auch hier können wir unterstützen.

Andere interessante Artikel

Wenn du einen krankenkassenbezuschussten Onlinekurs abgeschlossen hast, deine Zugriffszeit aber noch nicht abgelaufen ist, hast du natürlich weiterhin Zugriff auf...
Wir veröffentlichen unsere Online-Videokurse in zwei Varianten. Einmal als krankenkassenbezuschussten Kurs und einmal in einer sogn. „Pro“-Variante. Inhaltlich (Videos, Handouts,...
Um eine Teilnahmebestätigung (standartisiertes Formular) für deine Krankenkasse zu erhalten, muss du deinen Kurs innerhalb der angegebenen Zugriffszeit abgeschlossen haben.  Außerdem...
Du möchtest an einem Kurs teilnehmen, weißt aber nicht wie du dich anmelden kannst? Diese Anleitung unterstützt dich bei der...